🔍 Vergleichskriterien für Kinesiologiepraxen
Wir vergleichen Kinesiologie-Websites in Bern anhand klarer, objektiver Kriterien – unabhängig & transparent.
Viele Websites wirken professionell, aber der Schein trügt oft: Fehlende Preisangaben, unklare Methoden oder kein Impressum sind leider keine Seltenheit.
Deshalb bewerten wir jede Praxis nach denselben sechs Hauptkriterien:
Kriterium | Max. Punkte | Bedeutung |
---|---|---|
Transparenz | 5 | Sind Preis, Methode, Standort, Impressum und Datenschutz klar ersichtlich? |
Nutzerfreundlichkeit | 5 | Ist die Website gut nutzbar? Navigation, Kontaktformular, Ladezeit, Mobilansicht? |
Inhalt | 5 | Werden Methoden, Zielgruppen, Ablauf & Philosophie verständlich erklärt? |
Vertrauen | 5 | EMR-Nachweis, klare Berufsausbildung, Erfahrung, Zertifikate? |
Barrierefreiheit | 5 | Gibt es Hinweise auf Lift, Erdgeschoss, ÖV-Anbindung oder Online-Buchung? |
SEO & Technik | 5 | Sind technische Grundlagen erfüllt? (Impressum, Alt-Texte, Schema.org, Ladezeit) |
Ziel ist nicht, Praxen bloßzustellen – sondern Qualität sichtbar zu machen. Alle Analysen beruhen auf öffentlich zugänglichen Informationen zum jeweiligen Zeitpunkt.
Du hast einen Fehler gefunden oder möchtest eine Korrektur einreichen? Dann melde dich gerne bei uns.
🔍 Datenschutz & Transparenz
Viele Websites setzen Analyse-Tools oder Einbettungen ein (z. B. Google Maps, Buchungstools). Wir prüfen dabei:
- Ob ein Cookie-Banner vorhanden ist
- Ob Daten ohne Einwilligung weitergeleitet werden (z. B. an die Ärztekasse)
- Ob Impressum und Datenschutzerklärung korrekt eingebunden sind
Hintergrund: Seit dem Urteil Schrems II ist der Einsatz von US-Diensten ohne Schutzmassnahmen in der Schweiz und EU ein potenzieller DSG-/FADP-Verstoss.