⚖️ Vergleichskriterien




🧭 Vergleichskriterien


Wie wird bewertet? Jede Praxis erhält bis zu 5 Punkte pro Kategorie, um faire und nachvollziehbare Vergleiche zu ermöglichen.





🔍 Transparenz


Wie offen kommuniziert die Praxis?



  • ✓ Preis, Berufsstatus und Standort sind auf der Website ersichtlich.

  • Maximal 5 Punkte






🖥️ Nutzerfreundlichkeit


Wie einfach ist der Erstkontakt?



  • ✓ Kontaktformular vorhanden

  • ✗ Kein Online-Buchungstool

  • Maximal 5 Punkte






📚 Inhalt


Wie gut sind Angebote, Methoden und Zielgruppen beschrieben?



  • ✓ Klare Texte, keine Worthülsen oder esoterische Fachsprache

  • ✓ Unterschiedliche Zielgruppen werden klar angesprochen

  • Maximal 5 Punkte






🛡️ Vertrauen


Wirkt die Praxis glaubwürdig und professionell?



  • ✓ EMR-Zertifizierung oder vergleichbare Anerkennung

  • ✓ Klare berufliche Angaben, keine „Heiler“-Versprechen

  • Maximal 5 Punkte






♿ Barrierefreiheit


Wie zugänglich ist die Praxis?



  • ✓ Lift vorhanden oder Praxis im Erdgeschoss

  • ✓ Gute ÖV-Anbindung

  • Maximal 5 Punkte






🌐 Web-Standards & SEO


Wie professionell ist die Website technisch umgesetzt?



  • ✓ Impressum und Datenschutzerklärung vorhanden

  • ✗ Keine Tracking-Cookies oder Google Analytics

  • ✓ Mobilefreundlich und schnell ladend

  • Maximal 5 Punkte






⭐ Gesamtnote


Die Gesamtnote ergibt sich aus der Summe aller Einzelwerte. Eine Praxis mit 27 Punkten erhält z.B. 4.5 von 5 Sternen. Sie dient als Orientierung und Vergleich – nicht als absolutes Urteil.